Mehr Infos

Datasheet

Mindesttankgröße850 litres / 224.55 US gallons
Maximale Größe45.7cm / 17.99inches
Temperatur24°C / 75.20°F - 26°C / 78.80°F
Härte4-10ºdH
pH6.0-7.0

Allgemeine Beschreibung:

Es gibt aktuell drei Gattungen innerhalb der Familie Potamotrygonidae, die alle aus Südamerika stammen. Die meisten in Gefangenschaft gehaltenen Rochen gehören zur größten Gattung Potamotrygon, die 17 Arten umfasst. Die Potamotrygoniden haben sich spezialisiert, ausschließlich in Süßwasserhabitaten zu leben. Sie haben keine Knochen im Körper, sondern bestehen hauptsächlich aus Knorpel. Wie andere Rochen haben sie spezialisierte Atemorgane, die es ihnen ermöglichen, zu atmen, während sie im oder auf dem Substrat liegen. Rochen gelten als gefährlich und besitzen ein Stachelgefäß, das zur Verteidigung verwendet wird. Der Stich enthält giftige Proteine, die sowohl starke Schmerzen als auch schnelle Gewebeschädigungen verursachen können.

Aquarium Einrichtung:

Die Einrichtung eines Aquariums für Rochen erfordert nicht zwingend Dekoration, aber einige große Stücke von Moorkienholz, Buchenäste oder glatte Steine können hinzugefügt werden. Eine offene Schwimmfläche ist wichtig. Beleuchtung sollte gedämpft sein, und Pflanzen, die Wurzeln im Substrat benötigen, werden vermutlich gefressen. Als Bodengrund kann Flusssand, Aquariumkies oder auch kein Substrat verwendet werden. Ein leistungsstarker biologischer Filter ist essentiell, um mit der hohen Stoffwechselrate der Rochen zurechtzukommen. Regelmäßige Wasserwechsel und eine sichere Abdeckung sind ebenfalls notwendig.

Verhalten:

Rochen gehören zu den Top-Raubtieren in den Ökosystemen, in denen sie natürlicherweise vorkommen, und sind oft schwierig mit anderen Arten zu vergesellschaften. Im Aquarium bevorzugen sie in der Regel eine ruhige Umgebung und gedeihen am besten mit friedlichen und nicht territorialen Tankmitbewohnern. Sie können zahm werden, lernen ihre Besitzer zu erkennen und um Futter zu betteln. Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen, da Rochen auch über Stachel verfügen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Für die erfolgreiche Vergesellschaftung ist die Auswahl der passenden Tankmitbewohner ein wichtiger Aspekt.

Fütterung und Ernährung:

Rochen ernähren sich vorwiegend von anderen Fischen und aquatischen Wirbellosen. Eine abwechslungsreiche Fleischdiät ist vorzuziehen, obwohl einige auch Trockenfutter akzeptieren können. Junge Rochen bevorzugen lebende oder gefrorene Lebensmittel wie Blutwürmer, Artemia und Krill, während erwachsene Tiere größere Beutetiere wie Muscheln, Tintenfische und Würmer benötigen. Es ist wichtig, die Rochen schnell an die Nahrungsaufnahme im Aquarium zu gewöhnen, da ihr Stoffwechsel es erfordert, regelmäßig gefüttert zu werden. Die Verwendung von Fleisch von Säugetieren oder Lebendfutter wird nicht empfohlen, da dies gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Fortpflanzung & Geschlechtsunterschiede:

Potamotrygon-Arten nutzen eine Brutstrategie namens matrotrophe Viviparie. Die Jungtiere entwickeln sich im Muttertier und werden lebend geboren. Männchen haben sichtbare Fortpflanzungsorgane namens Claspers, während Weibchen größer sind. Die erfolgreiche Zucht von Rochen in Gefangenschaft erfordert Geduld und Kenntnisse über das Paarungsverhalten. Die Paarung ist oft gewalttätig, und das Weibchen sollte groß genug sein, um sich verteidigen zu können. Die Trächtigkeit dauert normalerweise zwischen 9-12 Wochen und die jungen Rochen werden lebend geboren.

Lebensraum und Verbreitung:

Rochen sind ausschließlich im mittleren und unteren Teil des Amazonasbeckens in Brasilien zu finden. Sie bewohnen eine Vielzahl von Biotopen, darunter Sandbänke, Flachwasserbereiche großer Flüsse und langsame Zuflüsse mit Schlamm- oder Sandböden. Während der Regenzeit ziehen sie in überflutete Waldgebiete und können später in terrestrischen Seen und Teichen zu finden sein.

Verbreitung:

In Deutschland werden Stachelrochen vor allem von erfahrenen Aquarianern gehalten. Es handelt sich um friedliche Tiere, die jedoch aufgrund ihres Stachels besondere Vorsicht erfordern. Die Fütterung und die Auswahl geeigneter Beckenmitbewohner sind entscheidend für das Wohlbefinden dieser faszinierenden Wasserbewohner.

Reviews

No customer reviews for the moment.

Write a review

Already registered?

Sign in
Fish Wiki Assistant
You
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua?
Fishy Assistant
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
You
Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit?
Fishy Assistant
At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae.
You
Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur?
Fishy Assistant
Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, ut aut reiciendis voluptatibus maiores alias consequatur aut perferendis doloribus asperiores repellat. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus.
You
Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?
Fishy Assistant
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.